Veranstalter: Sportgemeinschaft Siemens Erlangen Leichtathletik e.V. in der LG Erlangen
Strecken: Ansichten in AllTrails: 5km-Runde; 9,5km-Trail; 1,6-km-Runde; kurzfristige Änderungen sind möglich.
Hygienekonzept: wird den aktuellen Vorgaben angepasst;
Maskenpflicht bis Start und direkt nach Zieleinlauf empfohlen; großräumige Startaufstellung wird erst kurz vor Start aufgehoben; ggf. Teilnehmerlimits pro Start
- alle Einschränkungen je nach aktueller Corona-Lage -
Wettbewerbe: siehe Startseite; es ist keine Mitgliedschaft im Verein und keine Firmen-Zugehörigkeit erforderlich!
Die Mittelfränkischen 10km-Meisterschaften 2023 werden beim 10-km-Lauf gewertet. Teilnahme nur mit Startpass!
Die Siemens-Wertung gilt nur beim 10-km-Lauf und nur für Mitarbeiter/innen von Siemens und Siemens-Beteiligungen.
Meldungen: nur online bis 19.03.23; keine Nachmeldungen; Änderungen bis Anmeldeschluss kosten 5 €
Startunterlagen abholen am 24.3. von 15 bis 17 Uhr und am 25.3.23 ab 9 Uhr im Wettkampfbüro.
Mit der Anmeldung ist der Teilnehmer mit Veröffentlichung seiner Daten (keine Adresse) und Fotos einverstanden.
Startgebühr: siehe Startseite; Einzug der Startgebühr nur, wenn Veranstaltung stattfindet; nach Anmeldeschluss keine Rückerstattungen
Zufahrt/Parken: Wir sind gut per Bahn erreichbar: vom Bahnhof Erlangen-Bruck, der nur ca. 800m vom Wettkampfbüro entfernt ist, Ausgang Daimlerstraße und geradeaus auf der Anschützstraße.
Auch mit dem Fahrrad sind die "Erlanger*innen" schnell vor Ort und schützen so auch die Natur!
Wenn es doch per PKW sein muss: Siemens-Parkhaus (Bau 85), gegenüber Henri-Dunant-Str. 100, 91058 Erlangen-Bruck
Lageplan: Weg zu Wettkampfbüro und Start
Start/ Ziel: auf Eichenallee an Adlerwiese (Spielplatz)/ vor Kirche St. Marien; Maskenempfehlung bis zum Startschuss und ab Zieldurchlauf
Wettkampfbüro: in oder vor Grundschule an der Brucker Lache, Zeißstraße 51, 91058 Erlangen-Bruck, ggf. in Zelten auf der Adlerwiese.
Umkleide vor Ort (u.a. in Zelten auf der Adlerwiese) und Duschen sind eingeschränkt: bitte möglichst schon in Laufbekleidung zum Start antreten! Duschen in der Siemens-Sportanlage, Komotauer Str. 4 - bitte Startnummer an Pforte vorzeigen.
Laufteilnahme/ Trainingszustand/ Wegebeschaffenheit: Mit Empfang der Startunterlagen erklärt jede*r Teilnehmer*in verbindlich,
gut für die Veranstaltung trainiert zu haben und dass gegen die eigene Teilnahme keine weiteren gesundheitlichen Bedenken bestehen (einschl. aktueller Corona-Status!). Jede*r Teilnehmer*in muss mit Unebenheiten und Glätte auf den Wegen rechnen, insbesondere jede*r Trail-Starter*in ist sich bewusst, dass die Wegebeschaffenheit mit schmalen Pfaden, Wurzeln und ggf. Hindernissen wie z.B. Steine und Wasserstellen eine besondere Herausforderung darstellt und erhöhte Achtsamkeit erfordert.
Verpflegung: zur Müllvermeidung keine Zwischen-Versorgung mit Bechern, aber Tische für Selbstversorger stehen bereit
Zeitnahme: erfolgt durch Chip an der Startnummer. Die Startnummer bitte gut sichtbar im Brustbereich befestigen
Siegerehrungen: Zeitnah nach den Läufen vorm nächsten Start (bitte auf Durchsagen achten); Finisher-Medaille diesmal nur für Kinder.
- 10 km Trail-Lauf Gesamteinlauf (M/W 1.-6.), 3er Unisex-Mannschaften 1.-3. Platz.
- Johnny-Pokal für Schule mit den relativ meisten Finishern; Preise für 1.-3. Platz.
- 5km-Fitnesslauf-Gesamtsieger (M/W); Jugend-Klassen-Sieger im 5 km-Jugendlauf, sonst keine AK, keine Mannschaft. Walking ohne Siegerehrung.
- 10 km nur Gesamteinlauf (M/W 1.-3.), Sieger-Staffeln und 5er Unisex-Mannschaften 1.-3. Platz; AK-Preis wird an hinterlegte Meldeadresse versandt.
Verschiedenes: Veranstalter/ Stadt/ Bay. Staatsforsten/ Kirche übernehmen keine Haftung (Unfälle, Beschädigungen, Diebstahl); Teilnahme-Versicherung besteht über BLV bei ARAG München; Aktuelle DLV Richtlinien werden beachtet.
-----------------
Stand 2023-02-24